Nicht nur die Sonne, auch der Regen ist wichtig, damit Pflanzen wachsen und Blumen blühen können. Heute begrüßen wir eine neue Art von Deko-Pikmin in unserer Gruppe, die du nur an Regentagen antriffst: Blatthut-Deko-Pikmin. Dieses Deko-Pikmin unterscheidet sich von allen, die du bisher kennengelernt hast, da es nicht an einen bestimmten Ort gebunden ist und nur bei den erforderlichen Witterungsbedingungen auftaucht. Das Blatthut-Deko-Pikmin ist nur für das blaue Pikmin verfügbar, das als Einziges dem Wasser standhalten kann. Es kann drei verschiedene Blatthüte tragen.
Freust du dich schon auf die nächsten Regentage in deiner Region? In der Zwischenzeit kannst du dich über diese lustigen Fakten informieren:
1. Wie sehen Regentropfen aus?
Schließe deine Augen und denk an einen Regentropfen. Wie sieht er aus? Vielleicht hast du dir eine Tränenform vorgestellt, mit einer dünnen Spitze und einem breiten Ende. Aber so sehen Regentropfen gar nicht aus! Regentropfen sollen angeblich eher wie chinesische Teigtaschen aussehen als wie Regentropfen. Eiskristalle sammeln sich in Wolken und wenn sie ein gewisses Gewicht erreichen, fallen sie zu Boden. Je näher sie sich dem Boden nähern, desto höher wird die Temperatur. Die Eiskristalle ändern ihre feste Form und werden zu Wasser. Aber aufgrund des Luftwiderstands wird die Unterseite beim Fallen flacher. Sie sind also breiter, als man sich das für gewöhnlich vorstellt. Wäre es nicht toll, wenn wir diesen Prozess beobachten könnten?
2. Unerwartete „Wüste“?!
Wenn wir an Orte denken, an denen es nicht viel regnet, denken wir fast sofort an eine Wüste: endlose Weiten mit Sandhügeln unter der brennend heißen Sonne. Eine Wüste ist laut Definition ein Gebiet mit „weniger als 250 mm Niederschlag im Jahr“ und „mehr Verdunstung als Niederschlag“. Auch die Antarktis erfüllt diese Kriterien! Die Antarktis ist zwar noch kälter als die Arktis, wenn man sich aber die Niederschlagsmenge dort ansieht, könnte sie als Wüste durchgehen. Aber im März 2022 kam es zu einer kleinen Anomalie in der Antarktis. Das Thermometer kletterte fast 40 Grad höher als sonst und durch beträchtlichen Niederschlag stürzte ein Eisschelf ein. Eine weitere Folge der Klimaerwärmung.
3. Pflanzen aktivieren durch Regen ihr Immunsystem
Wenn du dir die Stängel und Blätter der meisten Pflanzen ansiehst, wirst du feine Härchen erkennen. Diese nennt man Trichome und sie haben unterschiedliche Aufgaben. Sie schützen die Pflanze vor Licht und halten Schädlinge vom Inneren fern. Wenn die Härchen (Trichome) Regen spüren, rechnen sie mit der Ankunft von Krankheitserregern und aktivieren das Immunsystem, um Krankheiten zu verhindern. Das ergab eine Studie der Universität von Nagoya. Hast du das schon mal gehört?
Vielleicht brauchen einige von euch etwas mehr Ansporn, um an einem verregneten Tag nach draußen zu gehen. Hoffentlich sind diese Blatthut-Deko-Pikmin, die ihr nur an Regentagen treffen könnt, eine Motivation, rauszugehen! Wenn ihr mit Pikmin Bloom im Regen spaziert, könnte der Boden rutschig sein. Passt also gut auf eure Umgebung auf, seid vorsichtig und habt Spaß!
*Damit die Blatthut-Deko-Pikmin richtig angezeigt werden können, aktualisiere deine App bitte auf die neueste Version (v45).
Quellen:
https://gpm.nasa.gov/education/articles/shape-of-a-raindrop
https://www.washingtonpost.com/weather/2022/03/22/antarctica-heat-record-melt-climate/
https://bit.ly/3Q2iYnW
https://www.nature.com/articles/s41467-022-28813-8
Achte beim Spielen von Pikmin Bloom bitte auf deine Sicherheit, indem du deine Umgebung sowie die Gesetze und Bestimmungen deiner Regierung beachtest. Bitte beachte, dass bevorstehende Events aufgrund von unvorhergesehenen Umständen verschoben oder abgesagt werden können. Bleibe online über die sozialen Medien oder Ankündigen im Spiel über Pikmin Bloom auf dem Laufenden!